In Deutschland und Österreich ist astrolumina Ihre Exklusivvertretung für Sternwarten der italienischen Firma VerBox soc. coop.In Zusammenarbeit mit A.T.R.O (AstroTuscia Remote Astronomical Observatory) entstand das Grundkonzept einer Sternwarte im Boxdesign.Die Struktur besteht aus 4 selbsttragenden, tauchverzinkten Stahlprofilen und aus auf der Innenseite des Rahmens befestigten Sandwich-Isolierplatten mit einer Dicke von 40mm.Diese sind mit einem verschraubten, umlaufenden Abdeckprofil befestigt und können bei Bedarf im Laufe der Zeit einfach ausgetauscht werden.Das Dach (ebenso 40mm Sandwich-Isolierplatten) hat eine Aluminiumprofilierung, um weniger Gewicht und damit eine bessere Handhabung bei der Öffnung / Schließung zu gewährleisten.Das Abrollen des Daches erfolgt über ein Rollensystem im Profildesign der Laufschienen, mit entgegenwirkenden Laufrollen, die ein Abheben des Daches verhindern.Die verzinkten Laufschienen haben eine Länge von 3 bis 4,5m Länge (je nach Größe der Sternwarte).Die Öffnung des Daches erfolgt mechanisch per Hand oder optional mit Hilfe eines speziellen Elektromotors (600W, 24V/230V), Das Getriebe besteht aus Ritzel und Zahnstange.Die Bodenverankerung wird durch 80mm breite, verzinkte Stahlplatten gewährleistet, die mit dem Rahmenboden verschweißt und speziell für Dübel gebohrt wurde.
Gebäudematerial:Selbsttragende Rahmenkonstruktion aus Stahl.Isolierung aus Sandwichplatten mit 40mm Dicke, die von der Innenseite des Rahmens mit verzinkten Blechplatten 12/10 befestigt sind, so dass sieim Laufe der Zeit ausgetauscht werden können, ohne dass die Konstruktion demontiert werden muss. Die Isolierplatten werden nur in die Stahlprofile eingesetzt eingesetzt wird (keine versiegelten Platteninnerhalb eines Kanalprofils).Korrosionsschutzbehandlung des Stahls:Feuerverzinkung gemäß Norm UNI EN ISO 1461: Heißauftragung einer schützenden Metallbeschichtung durch Eintauchen in eingeschmolzenes Zinkbad; Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 und Zertifizierung des Verzinkungsbades gemäßDAST-022.Materialien:Isolierende Wandelemente, Stärke 40mm (EN 14509, Isolierte Metallpaneele für den Einsatz in Gebäuden – Verwendung: Wände). Außen- undInnenseite: aus Stahl mit glatter Oberfläche, 0,40 mm, Weißgrau RAL 9002.Konfiguration:Einzelner Innenraum.Rückseite, Seiten, Vorderseite: vollständige Ausfachung mit 40 mm dicken isolierten Paneelen.Vorderseite miteiner isolierten Tür mit einer Stärke von 40 mm, nach außen öffnend.Verschluss mit Pfosten und Vorhängeschloss oder eletronischischem Schloss (optional).Diagonale Querverstrebung hinten für das Dach in geöffneter Position.VOLLSTÄNDIGE Abdeckung mit 1 Neigung mittels 2 Platten aus 40 mm starker isolierter Wand mit hinterer Neigung und kleinem Überstand an 4 Seiten.Das Dach wird auf einen Stahlrahmen geschraubt, der mit der Unterkonstruktion verbunden ist und mittels eines Schiebemechanismus geöffnet werden kann.Der Abrollmechanismus besteht aus zwei Schienen, die wiederum aus oben angeschweißten, L-förmigen Profilen bestehen.Die oberen Stahlräder besitzen ein V-Profil und sowie eine Lagerung, Auf der unteren Seite des Rollmechanismus befinden sich Stützräder, um das Gleiten zu erleichtern und das Abheben des Daches zu verhindern.Am Ende (vorne und hinten) befinden sich Anschlagpunkte.Dacheinfassung:Die umlaufende Einfassung der Dachplatten besteht aus Aluminium-U-Profilen. Farbe: Weißgrau RAL 9002.
Vorteil
Die Vorteile einer Rolldachsternwarte gegenüber einer Kuppel liegen auf der Hand! - kein Kuppelseeing - freie Himmelsansicht ohne Einschränkungen - keine aufwändigen Synchronisierungen des Teleskops mit einem Kuppelspalt - simple Mechanik und Elektronik bewirkt weniger Wartungsstress - einfacher Aufbau - deutlich geringere Anschaffungskosten
Made in the EU
- entworfen und hergestellt in Italien - kompetenter Vertrieb im deutschsprachigen Raum
Aufbauservice
- langjährige Kooperation mit der Firma Berger, die bei Bedarf sämtliche Planungs- und Aufbauarbeiten nach Kundenwunsch erledigt
Weiterleitung nach YouTube
Wir liefern ausschließlich an Kunden in Deutschland und Österreich.Die Speditionskosten werden anhand der Lieferadresse berechnet.Die Gesamtkosten für eine VerBox "L" Sternwarte inkl. motor. Antrieb, Rollenabdeckungen, Regenabdeckung oberhalb der Türe, elektr. Schloss, Verpackung und Speditionsversand nach 41812 Erkelenz (als Beispiel unser Firmenstandort):€6.995,- inkl. MwSt.